Managementausbildung

RKW-Managementausbildung für Führungskräfte in Unternehmen

Herzlich Willkommen,

hier sind Sie richtig, wenn Sie sich für Führungskräftetrainings für Ihren Führungskräftenachwuchs und für Ihre Führungskräfte interessieren.

Diese Webseite ist für Inhaber/-innen und Geschäftsführer/-innen von Unternehmen sowie für Beschäftigte mit Personalverantwortung gedacht.

Wir offerieren Weiterbildungen für Unternehmen und für deren Mitarbeiter/-innen. Auf dieser Webseite können Sie sich einen Eindruck von unserer RKW-Managementausbildung verschaffen.

Unsere Angebote fördern ein modernes Führungs-Mindset und eine moderne Führungskultur im Kontext des jeweiligen Unternehmens. Sie vermitteln Handlungsorientierungen für angemessenes Führen.

Unsere Angebote werden mit Unternehmen und Personen umgesetzt. 

Dr. Oliver Franken für das Team vom RKWCAMPUS – Bildungspartner für Unternehmen

Nutzenversprechen und Umsetzungshinweis


 

Sie erhalten eine kompetente Führungskraft, entsprechend dem vereinbarten Entwicklungsziel. Unser Nutzenversprechen setzen wir in 5 Schritten um:

1. Ermittlung des Ziels und Bedarfs aus Sicht des Vorgesetzten und Beschäftigten. Abstimmung eines Angebots, einschließlich einer leitenden Arbeitsaufgabe und Überprüfungsmöglichkeit als Rahmung für die Weiterbildungsteilnahme.

Beispielsweise: wie lösen sie zwischenmenschliche Konflikte im Team?

Baustein 1: Onboarding ins Angebot

2. Teilnahme an ausgewählten Weiterbildungsveranstaltungen in Hotels, im Unternehmen oder online, wie z.B. zu den Themen Führung, Recht und Rechnungswesen.

Baustein 2 und 3: Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen

3. (Begleitete) Bearbeitung der Arbeitsaufgabe für die Weiterbildungsteilnahme im Kontext der besuchten Veranstaltungen. Eigenständige Anwendung/Übung im Alltag im Unternehmen und (begleitetete) Vorbereitung einer Ergebnispräsentation am Ende bzw. als Abschluss der Weiterbildungsteilnahme.

Baustein 4: Förderung der Anwendung im Unternehmen

4. Teilnahme an zusätzlichen Coaching-Angeboten für die Anwendung/Übung im Führungsalltag.

Baustein 4: Förderung der Anwendung im Unternehmen

5. (Begleitete) Ergebnispräsentation und Erfolgsfeststellung im Unternehmen. Gemeinsame Übergabe des RKW-Zertifikats für die erfolgreiche Weiterbildungsteilnahme.

Baustein 5: Abschluss im Unternehmen

Matching-Hilfe für Zielgruppen und Angebote der gestuften RKW-Managementausbildung 


Unsere Angebote adressieren unterschiedliche Anforderungen an die (Führungs-)Kompetenz von Führungskräften auf der jeweiligen Führungsebene.

Wir unterscheiden drei unterschiedliche Entwicklungsziele: die Leitung eines Teams (Bronze), die Leitung eines Bereichs (Silber) und die Leitung eines Inlands-oder Auslandsstandorts (Gold).

Gemeinsam bauen wir mit Ihnen ein bedarfsdeckendes Angebot zusammen.

Hierfür geben Ihnen unsere Bausteine und Pakete eine Anregung.  

Nächster Schritt: Kontakt mit uns aufnehmen